📌 Was ist die Nakba? – Die palästinensische Katastrophe von 1948 🧭 Begriffserklärung „Nakba“ bedeutet auf Arabisch „Katastrophe“ oder „Unglück“. Damit bezeichnen Palästinenserinnen die Ereignisse […]
WeiterlesenKategorie: BLOG
In unserem Blog teilen wir Hintergründe, Analysen und Meinungen zur Lage in Palästina. Wir berichten über historische Zusammenhänge, aktuelle Entwicklungen, UNO-Resolutionen, Menschenrechtsfragen und Stimmen aus der Zivilgesellschaft. Unser Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen, Fakten sichtbar zu machen und Solidarität mit dem palästinensischen Volk zu fördern – jenseits von Schlagzeilen und politischem Schweigen.
Wie und wann hat sich Israel in Palästina angesiedelt?
1. 🏡 Der Beginn der zionistischen Bewegung (Ende des 19. Jahrhunderts) 2. ⚔️ Britisches Mandat (1917–1948) 3. 🗺️ UN-Teilungsplan von 1947 4. 🇮🇱 Gründung Israels […]
Weiterlesen🇩🇪 Wie oft hat die UNO Israel verurteilt? – Ein Blick auf Resolutionen, Realität und Reaktion
Einführung: Warum diese Frage wichtig ist Seit Jahrzehnten steht der Staat Israel im Fokus der internationalen Gemeinschaft – insbesondere im Kontext der Palästina-Frage, der Besatzungspolitik […]
Weiterlesen